Zentrale Landesfinals NRW
Das Landessportfest der Schulen ("Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" in NRW) ist der größte Schulsportwettbewerb in Nordrhein-Westfalen. Landesweit nehmen Kinder und Jugendliche an den Schulsportwettkämpfen von der Kreis- & Stadtebene bis hin zu der Landesebene teil.
Im Jahr 2022 kam es in Duisburg erstmalig zu der erfolgreichen Durchführung eines zentralen Landesfinales für die sogenannten Sommersportarten. Die Landessieger in zehn olympischen und drei paralympischen Sportarten wurden am selben Ort und Tag ermittelt und in einer gemeinsamen Siegerehrung - von bekannten Persönlichkeiten aus Sport und Politik und begleitet von einem Rahmenprogramm - geehrt.
Nach dieser erfolgreichen Premiere des Sommer-Landesfinals NRW hat die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen sich zu einer Fortführung des Veranstaltungsformats entschieden. Die Landesmeisterschaften in den Sportarten Beach-Volleyball, Fußball, Fußball ID, Hockey (Feld), Judo, Para Leichtathletik, Para Schwimmen, Rudern, Schwimmen, Tennis und Triathlon werden nun möglichst regelmäßig und gemeinsam in diesem Veranstaltungsformat ausgerichtet - das am 01. Juli 2026 sein 5jähriges Jubiläum feiern wird!
Im Jahr 2024 gab es erstmalig ein zentrales Landesfinale für die sogenannten Frühlingssportarten. Am 6. März 2024 wurden in Münster die Landessieger in sechs olympischen (Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Tischtennis und Volleyball) und drei paralympischen Sportarten (Goalball, Para Tischtennis, Rollstuhlbasketball) ermittelt. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler nahmen teil, um das Ticket zum folgenden Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics in Berlin für ihre Schulmannschaft zu ergattern.
Nach der erfolgreichen Wiederholung 2025 in Münster wird es auch 2026 ein Frühjahrs-Landesfinale NRW geben - am 11. März 2026 wird die Stadt Essen Gastgebende sein.
Zuschauende sind an diesem Tag bei den Wettkämpfen sowie bei den Siegerehrungen herzlich willkommen!
