Grundschulwettbewerbe (Wettkampfbereich C)
Mit der Entwicklung der folgenden Wettkampfkonzeptionen für die Grundschule soll das große Interesse der Schülerinnen und Schüler an sportlichen Wettbewerben aufgegriffen und die Bereitschaft vieler Grundschulen, sich an schulsportlichen Vergleichswettbewerben zu beteiligen, unterstützt werden. Alle Grundschulen sind aufgerufen, sich an diesen Wettbewerben zu beteiligen und die Inhalte des Wettbewerbes den Schülerinnen und Schülern während des Sportunterrichtes anzubieten.
NRW YoungStars
Der Wettbewerb NRW YoungStars ist ein Mannschaftswettbewerb in den Basissportarten Turnen und Leichtathletik. Er wird ergänzt durch einen sportspielorientierten Wettbewerb, der sich an der Heidelberger Ballschule orientiert.
Der Wettbewerb findet jährlich auf der Ebene der Kreise und der kreisfreien Städte des Landes statt. Die Siegermannschaften qualifizieren sich für das jeweilige Bezirksfinale in ihrem Regierungsbezirk.
Weitere Informationen finden sich hier.
Sportartspezifische Vielseitigkeitswettbewerbe
Hockey
(in Überarbeitung)
Schwimmen
Ein Mannschaftswettbewerb bestehend aus 5 Übungen und für bis zu 12 Kinder. Zur Mannschaft gehören mindestens 2 Mädchen bzw. 2 Jungen.
Skilanglauf
Ein Wettbewerb für gemischte Mannschaften im 3. und 4. Schuljahr mit 8 Läuferinnen bzw. Läufern, davon mindestens 3 Mädchen und 3 Jungen. Der Wettkampf ist als Vielseitigkeitswettkampf in Form eines Geländeparcours mit 9 speziellen Aufgabenstellungen durchzuführen. Die Anforderungen des Technikparcours sind identisch mit denen in der WK IV (s. Wettkampfbereich A/ Landessportfest der Schulen). Dabei sind vom Start bis zum Ziel 9 Aufgaben zu erfüllen.
