• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
  • drucken
SPORTLAND.NRW

SPORTTALENTE.NRW

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Talentsuche und Talentförderung
    • Förderbereiche
    • Durchführung der Maßnahmen
    • Fördervoraussetzungen
    • Antragsverfahren
    • Internationaler Kongress Nachwuchsleistungssport
      • Kongress 2024
      • Kongress 2023
      • Kongress 2022
      • Kongress 2021
      • Kongress 2019
      • Kongress 2018
        • Programm
        • Download (current)
      • Kongress 2017
  • Verbundsystem Schule und Leistungssport
  • Duale Karriere
  • Schulsportwettkämpfe
  • Paralympisches Zentrum NRW
  • Kontakte

Sie sind hier:

  1. Willkommen
  2. Talentsuche und Talentförderung
  3. Internationaler Kongress Nachwuchsleistungssport
  4. Kongress 2018
  5. Download

Download

Trainings- und Wettkampfqualität aus Athleten- und Trainersicht - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Prof. Frank Hänsel (TU Darmstadt)

Elektro-Myo-Stimulationsstraining „EMS“ - Muskeln durch Strom: Genial oder gefährlich?
André Filipovic (Fortuna Köln)
Dr. Heinz Kleinöder (DSHS)

Ernährungserhebung - vom Papier zur App
Hans Braun (momentum)

Koordination und Verletzungsprophylaxe durch Sensomotorik - Training für Muskeln und Nerven
Dr. Fiona Streckmann (DSHS)

Sportpsychologische Betreuung in NRW - Diagnostik, Vermittlung, Intervention
Dr. Jeannine Ohlert (momentum)
Dr. Marion Sulprizio (DSHS)

Eye Tracking - Zusammenhang zwischen Blick- und Entscheidungsverhalten im Sport
Dr. Benjamin Noël (DSHS)

Landesstelle Nachwuchsförderung in der Staatskanzlei NRW

Joachim Krins
Tel.: 0211 – 837 - 1481